Werde Teil des twinnovativ-Teams, als
Was macht ein:e Organisationsentwickler:in bei twinnovativ?
Du verstärkst ein cross-funktionales Team und arbeitest mit allen Kolleg:innen aus den Sparten Unternehmens- und Kanzleientwicklung und dem internen Team zusammen.
Bei twinnovativ bedeutet Organisationsentwickler:in, dass Du an der gesunden Weiterentwicklung von Organisationen und deren Mitarbeitenden mitwirkst. Wir steuern und begleiten Transformationsprojekte. Wir entwickeln Konzepte zusammen mit dem Kunden bzw. den Betroffenen, um neue Lösungen, Ansätze, Strukturen, Prozesse, Methoden und Bereiche ins Leben zu bringen. Natürlich bist du auch an der Weiterentwicklung von twinnovativ beteiligt.
- die Konzeption in Zweier-/Dreierteams sowie die Organisation und Durchführung von Beratungsprojekten und die Begleitung unserer Kund:innen in Transformationsprozessen,
- die Weiterentwicklung von Methoden und Tools,
- die Entwicklung und Begleitung bei der Umsetzung von Handlungskonzepten.
Du hast richtig Lust, so zu arbeiten, aber erst wenig Erfahrung? Das macht nichts. Neue, spannende Methoden auszuprobieren, Weiterbildung und dich weiterzuentwickeln - für diese Dinge hast du Raum bei twinnovativ.
Das bieten wir dir:
Flexible Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten
Wir legen Wert auf größtmöglichen Spielraum, um sich selbst und die Familie zu organisieren.
Voneinander lernen
Voneinander lernen
Wir tauschen unser Wissen untereinander aus und stützen das mit Wissensmanagement-Methoden.
Hybrides Arbeiten
Hybrides Arbeiten
Wir pflegen hybride Arbeitsmodelle: mobiles Arbeiten zuhause oder beim Kunden und im Desksharing im Büro.
Gemeinsame Firmenevents
Gemeinsame Firmenevents
Von der Jahres-Anfangs-Feier bis zum Strategiemeeting, wir lieben die Gemeinschaft.
Aus dem Nähkästchen geplaudert:

"Der Berater:innen-Beruf und dessen Image muss sich ändern."
Martina, 48
Warum brauchst du Unterstützung im Bereich Organisationsentwicklung?
Ich brauche jemanden, der mit mir zusammen Konzepte für unsere Kunden entwickelt. Das sind Konzepte für Transformationsprojekte in den Themen Integrationsmanagement, Unternehmenskultur, Wissensmanagement. Wir konzipieren, organisieren, managen, begleiten den Kunden zusammen entweder remote oder vor Ort. Ich wünsche mir auch Unterstützung in Methodenkenntnis und Anwendung.
Was magst du an deinem Team besonders gerne?
Ich mag an meinem Team, dass jeder verantwortungsbewusst arbeitet, sowohl für twinnovativ als auch für die Kunden. Ich mag, dass sie mir alle das Gefühl geben, dass sie Spaß an der Arbeit haben, dass sie eigeninitiativ und sehr engagiert sind und Ideen reinbringen.
"Nimm dein Gegenüber in seiner Haltung wie er ist. Denn nicht ich bin die Lösung. Er selbst ist die Lösung."
Was macht deine Tätigkeit bei twinnovativ so besonders?
Ich liebe es, eine Firma weiterzuentwickeln. Das mache ich für twinnovativ und auch für unsere Kunden. Ich liebe es, interdisziplinär zu arbeiten, sei es mit den Bereichen Finanzen, Verwaltung, Marketing oder Vertrieb. Genauso liebe ich es, auf verschiedenen Ebenen zu arbeiten: egal ob mit den Mitarbeitern oder auch mit der Geschäftsleitung. Ich liebe es, wenn Menschen durch unsere Projekte einen Raum bekommen, in dem sie sich selbst weiterentwickeln können.
An welchen Projekten hast du gearbeitet?
In meiner twinnovativ-Zeit arbeitete ich an Projekten zu diversen Themen: Strategie, Wissensmanagement, Entwicklung von Unternehmenskulturen, Integrationsmanagement, Zentralisierung von Supportbereichen, Shared-Service-Management, Prozessmanagement oder Begleitung bei der Einführung von CRM-Systemen.
Welche Herausforderungen hast du bei twinnovativ erfolgreich gemeistert?
Eine schöne und immer wiederkehrende Herausforderung bei allen Transformationsprojekten ist das Einstellen auf das individuelle Gegenüber. Jeder hat unterschiedliche Bedürfnisse und Ängste. Da gilt es, Toleranz zu leben, denn jeder Mensch ist für sich okay. Die Herausforderung ist es, die eigene Haltung zu reflektieren und zu ändern.